Der Landkreis Hildesheim nimmt 2025 erneut an der Kampagne STADTRADELN teil. ©Klima-Bündnis
Neue Preiskategorien
In den letzten Jahren haben wir gemeinsam beeindruckende Radkilometer gesammelt – ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität! Dieses Jahr möchten wir noch mehr bewirken und das Alltagsradeln stärker in den Mittelpunkt rücken.
Um das Alltagsradeln noch attraktiver zu machen, hat die Klimaschutzagentur Landkreis Hildesheim neue Preiskategorien eingeführt. Weitere Informationen erhalten Sie hier oder bei den FAQs.
Um die sportlichen Leistungen trotzdem zu würdigen, bleiben die alten Preiskategorien 2025 noch bestehen, die Gewinner*innen bekommen aber keine Preise und werden nicht mehr bei der Abschlussveranstaltung prämiert, sondern erhalten eine Urkunde per Post.
STADTRADELN 2025 – Gemeinsam für’s Klima
Vom 25. Mai bis 14. Juni 2025 beteiligt sich der gesamte Landkreis Hildesheim in diesem Jahr zum siebten Mal an der vom Klima–Bündnis ausgerufenen Fahrrad–Kampagne „STADTRADELN“.
Das STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, für 21 Tage möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen. In diesem Zeitraum heißt es gemeinsam mit dem eigenen Team Kilometer zu sammeln, auf dem Weg zur Arbeit, Schule oder Universität, dem Einkaufen oder in der Freizeit. Egal, ob man bereits jeden Tag fährt oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs ist, jeder Kilometer zählt, um CO2 zu vermeiden – erst recht, wenn man ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hätte.
Alle detaillierten Informationen zu den Teilnahmebedingungen und Preisen gibt es hier: