8. Juni, 2023
STADTRADELN 2023
Der Landkreis Hildesheim nimmt 2023 erneut an der Kampagne STADTRADELN teil. ©Klima-Bündnis STADTRADELN 2023 – Mit vielen Neuigkeiten geht die aktuelle Kampagne vom 4. Juni bis 24. Juni an den Start Vom 4. Juni bis 24. Juni 2023 ... »
Saisonale Rezepte / Juni
Saisonale Rezepte / Juni: Mit großen Schritten Richtung Sommeranfang wird unser monatlicher Saisonkalender immer voller. Neben allerlei Beeren zum Naschen füllt sich auch das Gemüsefach im Kühlschrank mehr und mehr. Zum Auftakt in die Sommer-Saison haben ... »
8. Mai, 2023
Härtefallregelung
Härtefallregelung: Private Haushalte, die mit Heizöl, Flüssiggas (LPG), Holzpellets, Holzhackschnitzel, Holzbriketts, Scheitholz oder Kohle/Koks heizen, sollen finanziell entlastet werden. Weitere Infos im neuen Faktenpapier: Härtefallregelung Faktenpapier
Saisonale Rezepte / Mai
Saisonale Rezepte / Mai: "Bis Johanni* nicht vergessen, sieben Wochen Spargel essen!" Die Spargel-Saison ist im vollen Zuge. Haben Sie auch schon zu den begehrten Stangen gegriffen? Klassischerweise landet wohl meist der unterirdisch gewachsene weiße Spargel mit ... »
12. April, 2023
Saisonale Rezepte / April
Saisonale Rezepte / April: Wussten Sie schon?! Rhabarber wird häufig fälschlicherweise zu den Obstsorten gezählt, begegnen wir ihm doch meist als süßen Kompott oder im vermeintlichen Obstkuchen. Stattdessen ist Rhabarber ein Gemüse und genauso gut herzhaft ... »
21. März, 2023
Balkonkraftwerke
Balkonkraftwerke: Balkonkraftwerke oder Solarstecker Module sind kleine Photovoltaikanlagen, die auf Balkonen, Terrassen oder Dachflächen errichtet werden können. Sie können eine kostengünstige und umweltfreundliche Möglichkeit bieten, um erneuerbare Energie zu erzeugen und den eigenen Energiebedarf ... »
Solidarische Landwirtschaft im Landkreis Hildesheim
Solidarische Landwirtschaft im Landkreis Hildesheim: Das neue Faktenblatt beschreibt das System der Solidarischen Landwirtschaft, zeigt deren Vorteile auf und stellt die Akteure im Landkreis Hildesheim vor. Solawi Faktenpapier ... »
Saisonale Rezepte / März
Saisonale Rezepte / März: Haben Sie Appetit auf Frühling? Mit etwas Glück ist bei Ihnen im nächstgelegenen Wald oder sogar im eigenen Garten der Bärlauch schon am sprießen. Dieser hat nur eine kurze Saison von ungefähr ... »
8. Februar, 2023
Saisonale Rezepte / Februar
Saisonale Rezepte / Februar: Wenn es draußen nass und kalt ist, ist eine warme Mahlzeit wunderbar wohltuend. Wie wäre es dabei zum Beispiel mit unserer Rezeptidee für den Februar: Spitzkohlrouladen?! Spitzkohl ist zurzeit saisonal als Lagerware ... »
22. Januar, 2023
Leben im Blühenden Vorgarten
Unsere Broschüre Leben im blühenden Vorgarten ist online Mit Blick auf die nächste Saison fragen sich viele Gartenbesitzer, wie sie ihren Vorgarten ansprechend, pflegeleicht und klimafreundlich gestalten können. Deshalb hat die Klimaschutzagentur mit dem Landkreis eine Broschüre ... »
Saisonale Rezepte / Januar
Saisonale Rezepte / Januar: Haben Sie sich etwas für das neue Jahr vorgenommen? Ist womöglich einer Ihrer Neujahrsvorsätze, den Klimaschutz noch mehr in Ihren Alltag zu integrieren? Da haben wir eine Idee für Sie: Greifen Sie ... »
18. November, 2022
plenergy im Landkreis Hildesheim
Vom Planspiel zur Energiewende: plenergy im Landkreis Hildesheim Neuer Schwung für die Energiewende vor Ort. Gemeinsam mit der Klimaschutzagentur und der Energieagentur Göttingen wird mit dem Gymnasium Andreanum und der IGS Bad Salzdetfurth „plenergy – Vom ... »
Energiemonitor Landkreis Hildesheim
In der Darstellung werden die Erneuerbaren Energien aus dem Stadtgebiet nicht dargestellt. Sobald die EVI Energieversorgung Hildesheim die Daten für das Stadtgebiet Hildesheim online gestellt hat, finden Sie hier die Informationen. In der Darstellung werden die Erneuerbaren Energien ... »
10. April, 2022
Neuauflage der Broschüre „Besonders sparsame Haushaltsgeräte 2022“
Neuauflage der Broschüre "Besonders sparsame Haushaltsgeräte 2022" Strom und Wasser sparen: Es lohnt sich! Nachhaltigkeit und Energieeffizienz sind aktuell mehr gefragt als sonst. Schon lange nicht diese beiden Begrifflichkeiten nicht mehr nur Themen, mit denen man Solaranlagen ... »
16. März, 2022
STADTRADELN 2022
Auch 2022 findet im Landkreis Hildesheim die Kampagne "STADTRADELN" statt. STADTRADELN 2022 – Mit vielen Neuigkeiten geht die aktuelle Kampagne vom 23. Mai – 12. Juni an den Start Auch in diesem Jahr beteiligt sich der gesamte ... »
21. Januar, 2022
Wettbewerb „Klimaaktive Kommune 2022“ gestartet
Wettbewerb "Klimaaktive Kommune 2022" gestartet Jetzt bewerben! Wer sind Deutschlands "Klimaaktive Kommunen 2022"? Bis zum 31. März suchen das Bundesumweltministerium und das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) Städte, Landkreise und Gemeinden, ... »
Der neue Heizspiegel ist da!
Heizspiegel: Kosten sparen – Umwelt schonen. Die neuen Vergleichswerte zu Heizenergieverbrauch, Heizkosten und CO2-Emissionen für das Abrechnungsjahr 2020 Der neue Heizspiegel für den Landkreis Hildesheim Vergleichswerte zu Heizenergieverbrauch, Heizkosten und CO2-Emissionen für das Abrechnungsjahr 2020 ... »
31. August, 2021
Millionenmarke beim diesjährigen STADTRADELN „geknackt“
Verleihung Schulpreis STADRADELN 2021, Foto vorm Kreishaus mit (fast) allen Preisträgern (Foto: B.Wilken, Pressestelle LK Hildesheim) Millionenmarke beim diesjährigen STADTRADELN „geknackt“ Vom 17. Mai bis 06. Juni 2021 nahm der Landkreis Hildesheim bereits zum ... »
Nachhaltigkeit im Landkreis Hildesheim
Nachhaltigkeit im Landkreis Hildesheim Nachhaltigkeit und deren 17 UN Nachhaltigkeitsziele, umfassen die unterschielichsten Bereiche aus unserem Alltag. Aktuell sind wir mit der SKEW und dem Projekt "Global Nachhaltige Kommune II" aktiv dabei einen Nachhaltikgeits-Check zu ... »
16. Februar, 2021
Veranstaltungskalender mit nachhaltigen Klimaschutzthemen ist online
Veranstaltungskalender mit nachhaltigen Klimaschutzthemen ist online Ab sofort werden Termine rund um das Thema Klimaschutz und Nachhaltigkeit aus dem Landkreis Hildesheim auf dieser Homepage veröffentlicht. Auch wenn viele Veranstaltungen derzeit pandemiebedingt ausfallen müssen, ... »
3. November, 2020
Rückblick STADTRADELN 2020 im Landkreis Hildesheim
Die Gewinner des Schulpreises der Klimaschutzagentur Landkreis Hildesheim: Frau Hermann von der Grundschule Sibbesse (ganz rechts) mit zwei Schüler*innen aus der Klasse 3b. Es gratulierten die erste Kreisrätin Evelyn Wissmann (ganz links) und Klimaschutzbeauftragte Sabine Pasemann (2.v.l.) ... »
27. Oktober, 2020
Malwettbewerb
Malwettbewerb Kalle F. (11): Weltenwandel Unserem Aufruf „Malt Bilder zu Landwirtschaft und Klimaschutz“ sind viele junge Künstler im Alter von 6-9 und 10-13 Jahren mit großem Eifer gefolgt. Das Thema wurde in vielfältiger ... »
25. August, 2020
Saisonkalender
Saisonkalender Die meisten Gemüsesorten und Früchte gibt es im Handel das ganze Jahr über zu kaufen. Sie kommen aus beheizten Gewächshäusern oder per Schiff und Flugzeug über lange Wege aus aller Welt in unsere ... »
Grüne Vorgärten statt Schotterwüsten
Grüne Vorgärten statt Schotterwüsten Die Klimaschutzagentur Landkreis Hildesheim gGmbH hat in Zusammenarbeit mit dem Umweltamt sowie dem Bauordnungsamt des Landkreises Hildesheim eine Handlungsempfehlung zu ökologisch sinnvoller wie klimafreundlicher Gestaltung von Vorgärten herausgegeben. Mit dem ... »
Dem Klimaschutz in der Region ein Gesicht geben
Dem Klimaschutz in der Region ein Gesicht geben Sie tun etwas für den Klimaschutz und möchten Anderen Ihre besondere Idee nahebringen? Sie tun etwas für den Klimaschutz, z.B. im Bereich nachhaltiger Konsum, Mobilität oder Energiesparen, sind ... »
20. Mai, 2020
Homeoffice schützt Klima und Gesundheit
Homeoffice schützt Klima und Gesundheit In Zeiten von Corona lag vieles brach, das Home Office war dank kreativer Lösungen vielerorts plötzlich möglich, zum Schutze aller. Doch Home Office hilft auch dem Klima: Der Ausstoß von ... »
Gegen Langeweile – Klimaschutzagentur und Hi-Land rufen zum Malwettbewerb auf – Verlängerung bis 15.08.2020
Gegen Langeweile - Klimaschutzagentur und Hi-Land rufen zum Malwettbewerb auf - Verlängerung bis 15.8.2020 „Malt Bilder zur Landwirtschaft und zum Klimaschutz!“ – unter diesem Motto rufen die gemeinnützige Klimaschutzagentur Landkreis Hildesheim und Hi – Land ... »
3. Dezember, 2019
Stadtradeln 2020
Stadtradeln 2020 2019 nahm erstmals der gesamte Landkreis Hildesheim an der vom Klimabündnis initiierten Fahrradkampgne „STADTRADELN“ teil. Insgesamt 462.064 km legten die 2341 TeilnehmerInnen aufgeteilt in 213 Teams mit dem Fahrrad zurück und konnten so eine ... »
11. November, 2019
Veranstaltung „Mobilität der Zukunft“
Veranstaltung "Mobilität der Zukunft" Am 11.11.2019 fand unsere Informationsveranstaltung “Mobilität der Zukunft?” im Hildesheimer Kreishaus statt. Nach der Begrüßung der zahlreichen Interessierten durch Walter Hansen, Dezernent für Bildung, Bau, Verkehr und Umwelt ... »
11. September, 2019
Veranstaltung „Innovatives zur Solarenergie“
Veranstaltung "Innovatives zur Solarenergie" Am 11.09.2018 fand die Informationsveranstaltung “Innovatives zur Solarenergie” statt. Die drei Referenten stellten mit ihren Vorträgen unterschiedliche Aspekte rund um Solarkraft dar. Nach der Begrüßung der zahlreichen Interessierten ... »
Wie wirkt sich der Klimawandel auf die Region aus?
Wie wirkt sich der Klimawandel auf die Region aus? Wie wirkt sich der Klimawandel auf die Böden und das Grundwasser von Niedersachsen aus? Mit welchen Herausforderungen müssen wir rechnen und welche Regionen sind besonders betroffen? Antworten ... »
STADTRADELN 2019 – die Preisverleihung des Landkreises Hildesheim
STADTRADELN 2019 Die Preisverleihung des Landkreises Hildesheim Insgesamt 462.064 km legten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem gesamten Landkreis Hildesheim in 21 Tagen mit dem Fahrrad zurück und konnten so eine beachtliche ... »
20. August, 2019
Abschlussveranstaltung STADTRADELN 2019 mit Fahrradkino
Abschlussveranstaltung STADTRADELN 2019 mit Fahrradkino – 462.064 Kilometer in 21 Tagen werden am JoBeach gefeiert 462.064 Kilometer in 21 Tagen legten die Radelnden im gesamten Landkreis Hildesheim bei der Teilnahme am deutschlandweiten ... »
30. Juli, 2019
Regionales Engagement – Der Klimawandel und seine Folgen
Quelle: Foto Thomas Jahns, AZ Regionales Engagement - Der Klimawandel und seine Folgen Bezüglich des Klimawandels und seiner voraussichtlichen Folgen ermunterten und inspirierten Frau Heide Kloth Mitglied des gemeinnützigen Vereins Bärenwelten e.V. ... »
Gemeinnützige Klimaschutzagentur im neuem Gewand
Präsentieren den neuen Namen (v.l.): Dr. Regina Walther, Geschäftsführer Martin Komander, Landrat Olaf Levonen und Sabine Pasemann. Gemeinnützige Klimaschutzagentur im neuem Gewand Die bisherige Klimaschutzagentur Hildesheim-Peine gGmbH hat sich in die ... »
Effizienzmaßnahmen für Energieberater und Planer
Effizienzmaßnahmen für Energieberater und Planer Der Bedarf an Kursen zur Gesprächsführung für Energieberater und Planer ist groß. Deshalb bieten wir Ihnen als Kooperationspartner der Klimaschutz und Energieagentur (KEAN) im 2. Halbjahr 2019 ... »
Heizspiegel
Was der neue Heizspiegel alles kann Der Heizspiegel liefert Vergleichswerte zum Heiz-Energieverbrauch, zu den Heizkosten und den den CO2-Emissionen. Mit der statistischen Auswertung der Datensätze von 2345 Wohnungen steht er auf breiter, aussagekräftiger Basis. ... »
29. Mai, 2019
Aktion »Stadtradeln 2020« soll erst im September durchgeführt werden
Aktion »Stadtradeln 2020« soll erst im September durchgeführt werden Da bis zum jetzigen Zeitpunkt nicht abzuschätzen ist, wann die Auswirkungen des Coronavirus in ihrer Konsequenz überschaubar sind, hat der Landkreis Hildesheim ... »
STADTRADELN- Förderer vergeben Schulpreise im Landkreis Hildesheim
STADTRADELN-Förderer vergeben Schulpreise im Landkreis Hildesheim Im Rahmen des Wettbewerbes STADTRADELN im Landkreis Hildesheim vom 02.06.-22.06.2019 ist es durch die Unterstützung drei lokaler Akteure gelungen, attraktive Schulpreise zu vergeben. In den Kategorien „Größte ... »
29. April, 2019
29. April: Martin Komander bei Klimaschutz-Diskussion auf Radio Tonkuhle
29. April: Martin Komander bei Klimaschutz-Diskussion auf Radio Tonkuhle Montag, 29.04.19, von 19:10 bis 21:00 Uhr auf Radio Tonkuhle (Frequenz 105,3 MHz, www.tonkuhle): Erster „Runder Tisch Klimaschutz“ in Hildesheim.Demonstrieren allein („fridays-for-future“) reicht nicht aus. ... »
Helfried Basse – 46 Jahre tatkräftiges Engagement für die Umwelt
Helfried Basse – 46 Jahre tatkräftiges Engagement für die Umwelt Am Samstag, dem 13. April 2019, starb Helfried Basse in seinem Zuhause in Nettlingen. 1974 begann er seine Laufbahn beim Landkreis Hildesheim, ... »
Perspektiven für Solarstrom in Niedersachsen
Perspektiven für Solarstrom in Niedersachsen Die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen lädt am 03. Juni 2019 zur Veranstaltung “Warum der Wind die Sonne braucht: Solarstrom-Perspektiven für Niedersachsen” ins Hannoveraner Rathaus ein. Niedersachsen ist ... »
29. März, 2019
Klimawandel und seine regionalen Auswirkungen
Klimawandel und seine regionalen Auswirkungen Trockenheit. Überschwemmungen. Klimawandel.Im Jahr 2018 hat uns der Klimawandel ganz direkt so sehr beschäftigt wie selten zuvor. Auch die Kommunen im Landkreis Hildesheim sind davon betroffen. Der ... »
Earth Hour am 30. März um 20:30 Uhr
Earth Hour am 30. März um 20:30 Uhr Diesen Samstag werden wieder die Lichter für die Earth Hour gelöscht. 2019 geht die größte Klima- und Umweltschutzaktion nunmehr zum zwölften Mal global. Als Initiator ... »
Klimaschutzagentur verleiht die „Grüne Hausnummer“
Klimaschutzagentur verleiht die „Grüne Hausnummer“ Klimaschutz braucht ein Zuhause – und das ist im Landkreis Hildesheim auch von außen erkennbar: Die „Grüne Hausnummer“ ist eine Auszeichnung der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen in Kooperation mit der Klimaschutzagentur ... »
Einladung zum Themenabend: „Energie und mehr …“
Einladung zum Themenabend: „Energie und mehr …“ Die Klimaschutzagentur Hildesheim-Peine, der Landkreis Hildesheim und die Energieberatung der Verbraucherzentrale Niedersachsen laden gemeinsam mit Andreas Humbert, Bürgermeister von Lamspringe, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger des Landkreises ... »
Klimaschutz in der Kita
Klimaschutz in der Kita Die Fortbildung für die ErzieherInnen der Landkreise Hildesheim und Peine war in den Augen aller Beteiligten ein voller Erfolg. Dieser eintägige Workshop sollte zeigen, wie das Thema Klimaschutz ... »
15. Januar, 2019
Auftaktveranstaltung „Regionales Entwicklungskonzept für den Landkreis Hildesheim“
Auftaktveranstaltung „Regionales Entwicklungskonzept für den Landkreis Hildesheim“ Die Auftaktveranstaltung „Regionales Entwicklungskonzept für den Landkreis Hildesheim“ findet am Dienstag, 12. Februar 2019, 18.30 bis 21.00 Uhr, statt. Treffpunkt ist die Sparkasse in der Speicherstraße 11 in Hildesheim. ... »
Archiv
Archivierte Meldungen der Klimaschutzagentur Landkreis Hildesheim