Stadtradeln 2023 Bild

Der Landkreis Hildesheim nimmt 2023 erneut an der Kampagne STADTRADELN teil. ©Klima-Bündnis

STADTRADELN 2023 – Mit vielen Neuigkeiten geht die aktuelle Kampagne vom 4. Juni bis 24. Juni an den Start

Vom 4. Juni bis 24. Juni 2023 beteiligt sich der gesamte Landkreis Hildesheim in diesem Jahr wieder an der vom Klima–Bündnis ausgerufenen FahrradKampagne „STADTRADELN“.

Bei dem als Wettbewerb angelegten STADTRADELN geht es darum, für 21 Tage möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. In diesem Zeitraum heißt es einfach loszuradeln und gemeinsam mit dem eigenen Team Kilometer zu sammeln, um CO2 zu vermeiden. Dabei ist es egal, ob man bereits jeden Tag fährt oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs ist. Jeder Kilometer zählt – erst recht, wenn man ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hätte.

Die gemeinnützige Klimaschutzagentur Landkreis Hildesheim vergibt erneut Schulpreise, um möglichst viele Schülerinnen und Schüler für die Aktion zu gewinnen und besonders radelaktive Schulen des Landkreises auszuzeichnen. Mit den Schulpreisen möchte die Klimaschutzagentur gezielt das Engagement der Schulen für nachhaltige Mobilität fördern und gleichzeitig finanzielle Unterstützung für schuleigene Klimaschutzprojekte ermöglichen.

Die Prämierung der aktivsten Arbeitgeber im Landkreis Hildesheim findet auch in diesem Jahr wieder statt. Damit möchte die Klimaschutzagentur das Engagement der Unternehmen und Ihren Angestellten für nachhaltige Mobilität und Klimaschutz unterstützen.

Eine Anmeldung ist ab sofort unter https://www.stadtradeln.de/landkreis-hildesheim möglich.

Alle detaillierten Informationen zu den Teilnahmebedingungen und Preisen  gibt es hier: